|
CATIA V5 Programmierung : Wie kann ich eine Form eigenständig öffnen (VBA)
HoBLila am 02.09.2008 um 16:48 Uhr (0)
Hallo RSchulz,verzeih mir, wenn ich dich noch imemr nicht richtig verstehe. Also ein Formular zeigst du über FormMain.Show an, welches ein Form_Load aufruft.Dann könntest du zum schauen und selektieren eine Selection im CATIA für dne Anwender aufmachen, bei dem dann das VBA warten muss.Über Selection.SelectElement2 oder Element3 oder 4. Dann ist nämlich das CATIA wieder im Fordergrund. Über Escape kann die Selection abgebrochen werden.Das mit vem VBA muss ich bei mir noch überprüfen, ob da das CATIA wirkli ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selection.search referenz
HoBLila am 15.06.2012 um 11:37 Uhr (0)
Hallo pfannensepp,ich glaub hier ist das Problem, dass Du den Punkt im Produkt ermittelt und vielleicht sogar noch im Produkt bist, aber im Part arbeiten müsstest.Überprüfe also, ob die Referenz wirklich im Part verfügbar ist und Du Dich im part befindest. Ich vermute Du wirst eine Publication brauchen, wenn Du in mehreren Parts arbeiten möchtest.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Auswahl eines Catproduktes mit makro
HoBLila am 10.06.2008 um 08:36 Uhr (0)
Sorry, ich habe jetzt nicht die Zeit, da genau nach zu schauen, aber ich glaube das Part stand unter:prodCurr.ReferenceProduct.ParentAlso das ReferencePrduct vom eigentlichen Produkt, ich kann mich aber auch irren.Ich muss Dir aber auch sagen, dass wenn ich bei mir als InputType "Part" eingebe, dass ich dann auch ein Part in der Selection habe...Verstehe demzufolge das Product Problem nicht so richtig...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Übergeordnetes Produkt ermitteln
HoBLila am 19.07.2011 um 16:08 Uhr (0)
Hallo Tiberius,ich habe die Frage sicher falsch verstanden, aber hier mein Code.Code:Option ExplicitSub CATMain() Dim prodWork As ProductStructureTypeLib.Product Dim selWork As INFITF.Selection Set selWork = CATIA.ActiveDocument.Selection Set prodWork = selWork.Item2(1).Value Call MsgBox(prodWork.Parent.Parent.Name)End SubAnalog dazu über das ReferenceProduct vom Part.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ing ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Partname aus Produkt auslesen
HoBLila am 19.06.2008 um 08:18 Uhr (0)
Wenn er nur die Parts haben will, warum dann überhaupt die Products in der Selection lassen?
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Partname aus Produkt auslesen
HoBLila am 12.06.2008 um 08:19 Uhr (0)
Hallo,also das Part hat eine Methode Part.InWorkObject, vielleicht hat das Product oder das Document diese auch?Nur so ne Idee, weiß nicht obs sowas gibt.Ansonsten hat apollo11 recht, immer die oberste Selection nehmen, die vom Document kommt und auch wenn im Makrorecorder mehrere Selections definiert werden, es gibt wirklich nur eine. Zum umbenennen kann ich aber schon jetzt vorab sagen, dass es gewisse Schwierigkeiten mit sich bringen könnte, da CATIA sich etwas affig hat, was das automatische umbennen u ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Gewicht eines Bodies im Produkt
HoBLila am 07.01.2014 um 13:54 Uhr (1)
Schau mal in die V5Automation.chm, da steht das Selection.Item2() drin und soll auch verwendet werden. :-)Selbiges gilt für Count2() der Selection. Mehr Nummern gibt es nicht.Eigentlich hätte bereits in R18 Item2() wieder zu Item() werden müssen und Item2() mit R20 abgeschafft werden müssen, aber Dassault hat es scheinbar belassen wie es ist.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, imme ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter Publizieren
HoBLila am 04.09.2008 um 15:41 Uhr (0)
am einfachsten, ne Selection, dann selektieren und dann Selection.Item2(1).ReferenceOder mit Part.CreateReferenceFromObject() oder ähnlichem------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauenXing
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : eine Fläche Benutzerunabhängig einfärben
HoBLila am 23.02.2010 um 15:32 Uhr (0)
An der Selection wirst du wohl nicht vorbei kommen.Die Selection kannst du aber auch ohne Maus füllen über Selection.AddDadruch, dass die VisProps von der Selection kommen weiß CATIA auch, was einzufärben ist.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauenXing
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Flächen umfärben
HoBLila am 22.09.2009 um 14:32 Uhr (0)
Ich hab grad kein CATIA hier und kann auch keinen Code aus dem Kopf zaubern, Dir aber sagen, wies gemacht wird:Aus deinem Constraint die Referenz auf deien Fläche auslesen. Diese Fläche dann mit Selection.Add deiner Selection hinzufügen und dann mit Selection.VisProperties (oda so) die selektierten Elemente einfärben.Die Selection gibts vom Document (Catia.ActiveDocument.Selection).Die Visprops haben dann die Eigenschaft SetRealColor oder so ähnlich (das findest du aber auch in der Hilfe).----------------- ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part aktuallisieren
HoBLila am 09.02.2009 um 09:33 Uhr (0)
Das ganze ist ein Reihenfolgeproblem würde ich sagen. Das habe ich auch immer wenn ich programmiertechnisch etwas was man manuell auch nicht machen kann versuche nachzustellen. Die Selection ist da das Paradebeispiel. Ich wette im Code ist irgendwas nicht direkt sichtbares falsch. Etwas in der Richtung, dass z.B. mit der Selection aus dem falschen part gearbeitet wird oder so. Oder dass PartDesign verlangt wird, aber Assembly aktiviert ist. Eine Kopie zwischen zwei Parts ist z.B. nicht direkt durch Copy & ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : selection elemente löschen
HoBLila am 29.04.2015 um 14:12 Uhr (1)
Aus der Selection löschen könnte sogar noch einfacher werden.Füge einfach über die Schleife alle Elemente zur Collection hinzu.Die Collection akzeptiert nur einen Eintrag je Key (Name).Dann leere die Selection selWork.Clear und füge über eine Schleife alle Elemente der Collection wieder zur Selection hinzu.Und schwupp ist das Thema erledigt mit nur 2 Schleifen und den zwei Klassen Collection und Selection.Ein Array wäre aber ressourcenschonender, jedoch nicht so leicht zu verwenden.------------------Mit fr ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Probleme mit UserSel
HoBLila am 03.03.2010 um 16:32 Uhr (0)
Also die Bibliothek müsste korrekt INFITF heißen. UndDim RefP As ReferenceSet RefP = MeinPart.CreateReferenceFromObject(myObj)funktioniert auch nicht?Edit:Code:Sub CATMain() Dim refAxisSystem As INFITF.Reference Dim selWork As INFITF.Selection Dim objBuffer As Object Dim arrOfVariant(0) As Variant Dim sReturn As String Dim partWork As MECMOD.Part arrOfVariant(0) = "AxisSystem" Set selWork = CATIA.ActiveDocument.Selection Set objBuffer = selWork sReturn = objBuffe ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |